Zum Jahreswechsel
Über morgen abgeerntet ist das Gestern nicht vorbei es zeichnet Spuren in die Stürme der nächsten Zeit auf den Farben der jungen Schmetterlinge die fliegen wollen und ruhen auf festem…
Über morgen abgeerntet ist das Gestern nicht vorbei es zeichnet Spuren in die Stürme der nächsten Zeit auf den Farben der jungen Schmetterlinge die fliegen wollen und ruhen auf festem…
Ich wollte über die Erkenntnisse aus dem Buch „Landkarte des Glücks“ von Eric Weiner schreiben. Aber, über glückliche Länder zu schreiben, wenn in Europa Krieg herrscht, wenn die Klimakatastrophe, die…
Am Freitag, den 07.10.22, an einem wunderbaren Herbstnachmittag fand meine erste Lesung aus dem Foto-Lyrikband "Galerie Wedemark" in Bissendorf statt. Die Präsentation der Fotografien und der dazugehörigen lyrischen Texten hat…
Susanne und ich freuen uns auf die Lesung aus unserem Buch "Sichtweisen - Fischerhütten auf Usedom" am Freitag, 30.09.22 um 19.00 Uhr in der besonderen und ausgezeichneten Buchhandlung mit Café…
Gestern hatte mein Mann Geburtstag und als ich die Glückwunschkarte schrieb, hat mich meine Wortliebhaberei gepackt und ich habe ihm ganz viel gewünscht, was mit dem Buchstaben "G" anfängt. Natürlich…
„Galerie Wedemark“ – das neue Wedemark-Buch Überraschende Ansichten in Wort und Bild Die Wedemärker Autorin Karin Bock hat auf vielen Spaziergängen, Radtouren und Wanderungen durch die Wedemark besondere Augenblicke und…
Das erste Buch meines Eigenverlages ist nun fertig. Heute wurden 300 Stück davon geliefert. Es fühlt sich gut an, das kreative Ergebnis vieler Arbeitsstunden und nicht immer einfacher Entscheidungen endlich…
Einen Verlag zu finden, der das Buch eines unbekannten Autors veröffentlicht, das zudem nur eine spezielle Zielgruppe anspricht, ist nicht einfach, wenn gar unmöglich. Möglich ist es nur dann, wenn…
Dieses Foto ist eines von vielen, die in meinem neuen Foto-Lyrikband über die Wedemark veröffentlicht werden. Das Projekt gedeiht und ist hoffentlich im April fertig.
Das Wort „Gedicht“ ist altmodisch. „Lyrik“ klingt emotional, abgehoben oder elitär. Dabei lebt eine ganze Branche, die Unterhaltungsmusik, von der Lyrik. Hitlisten werden erstellt, Konzerte veranstaltet, Shows präsentiert. Die Musik…